das ziel: ein bidirektionaler datenaustausch zwischen meinem garmin etrex h gps-empfänger und dem mac daheim. von mir geplante routen möchte ich auf's gps-gerät übertragen sowie die aufgezeichneten tracks zum rechner übertragen. ganz einfach war es nicht; recherchen gingen ins land, doch fand ich einen weg.
die hardware
die große hardware (der mac und das bike) zähle ich hier nicht auf. dies sind die 'kleinteile', um mein vorhaben umzusetzen (amazon-links; aber kauf deinen kram wo es dir beliebt):
bezüglich des converters sei gesagt, dass ich mich hier auf einen prolific 2303 chipsatz berufe, der – so scheint es mir – defacto in fast jedem dieser rs232/usb converter verbaut ist.
die software
- os x 10.9 mavericks
- treiber von prolific oder: direktlink
- garmin basecamp
- gpsbabel
die einrichtung
nun haben wir unsere zutaten beisammen und können mit der zubereitung beginnen. denk dran:
verschlüsselt immer schön eure backups
eins: der treiber
nach dem entpacken der zip-datei läuft die installation des prolific-treibers dank des mac installationsprogramm sehr reibungslos.
pacifist von charlessoft gibt uns dann auch schön brav den hinweis, dass 'lediglich' eine kernel extension nach /System/Library/Extensions/ProlificUsbSerial.kext
installiert wird:
zwei: die geräteverbindung
kein text
- das bekommst du schon selbst hin -
drei: die übertragung
tun wir einfach mal so, als hast du einen schönen track in basecamp erstellt. über die menüleiste datei --> exportieren: …
speichst du deine planung als .gpx-datei.
gpsbabel fix geöffnet, wähle folgende optionen für die übertragung aus:
natürlich hast du auf anwenden
gedrückt und einige sekunden gewartet – je nach umfang der route dauert dies gern auch mal etwas länger. war die übertragung erfoglreich verschwindet das transfer-popup-fensterchen und du siehst, dass es erfolgreich war.
hat es bei dir nicht funktioniert, kann dies an zu vielen wegpunkten in der route liegen. jana erzählte mir, dass bei 500 punkten und ihrem gps (etrex legend) schluss war. die grenze bei meinem gps-gerät (zur erinnerung: etrex h) habe ich noch nicht gefunden.
tracks abrufen
ist dein trip vorüber, möchtest du natürlich den aufgezeichneten track in basecamp hinterlegen. denkbar einfach, tauschst du dafür einfach die positionen für eingabe
und ausgabe
.
basecamp freut sich schon per drag'n'drop bzw. datei --> importieren
auf sein futter.
viel spaß bei der planung und anschließenden begutachtung deiner nächsten tour.